Die Psychologie hinter Kaufentscheidungen im Wohnraum
Kundinnen lesen selten linear. Zwischen Bild, Preis, Maßangabe und Rezension entstehen Mikroentscheidungen. Texte, die Orientierung geben, reduzieren kognitiven Aufwand und führen sanft zur passenden Handlung. Welche Info brauchst du als Erstes, wenn du stöberst?
Die Psychologie hinter Kaufentscheidungen im Wohnraum
Worte können Materialehrlichkeit zeigen: präzise Oberflächenbegriffe, klare Pflegehinweise, nachvollziehbare Herkunft. Solche Details wirken wie ein Probesitzen im Kopf. Füge messbare Fakten hinzu, und Vertrauen wird zur natürlichen Konsequenz, nicht zum Versprechen.